011 MITTENDURCH Verbindung Wohn- und Esszimmer in Mietwohnung
Die funktionelle Trennung von Räumen in Privatwohnungen war in den 1930er-Jahren Standard. Die Trennung von Wohn- und Esszimmer ist dafür ein klassisches Beispiel. Das Projekt überschreibt diese aus der positiven Erfahrung eines Wohn- und Esszimmers, das miteinander verbunden ist. Die Umsetzung erfolgt mit einer gezielt gesetzten Geste.
Die Verbindung schafft eine Vielschichtigkeit und bringt den Fernblick in die Tiefe der Wohnung. Das Projekt zeigt auf wie mit minimalem Eingriff in einer Mietwohnung ein maximaler Mehrwert geschaffen werden kann.
TEAM
Philipp Schaefle