021 WIR ZUSAMMEN Gesundes Wohnen in Laufen

Die Parzelle liegt in einer leichten Senke am Diebach umgeben von einer gewachsenen Siedlungsstruktur. Die Stadt Laufen möchte die Parzellen im Baurecht vergeben.

8 Doppelhaushälften reihen sich entlang des Bachs, angrenzend an den Ländlichen Raum des Laufentals auf. Das Grundstück wird in 8 Einheiten mit je einer Doppelhaushälfte geteilt. Durch die Verschiebung zueinander und eine Staffelung der Baukörper in der Höhe werden aus den «Zwillingen» eigenständige Häuser.

Die Spiegelung der Grundtypologie erzeugt eine heterogene Gruppe, welche sich in die gewachsene Siedlungsstruktur einfügt. Unterschiedliche Ausrichtungen der Häuser schaffen abwechslungsreiche, grosszügige Aussenräume und Orte mit unterschiedlichen Qualitäten. Die vorgelagerten Veranden bieten den Bewohnern private Rückzugsorte, bieten dem Haus und seinen Bewohnern Schatten an heissen Sommertagen.

Ein langes gemeinsames Dach entlang der Strasse fasst den gemeinsamen Aussenraum und bildet einen Filter zum Strassenraum. Unterhalb des Daches befinden sich Stellplätze und der Zugang zu den einzelnen Parzellen.

Ein langes gemeinsames Dach entlang der Strasse fasst den Gartenraum und bildet einen Filter zum Strassenraum. Unterhalb des Daches befinden sich Stellplätze und der Zugang zu den einzelnen Parzellen.

TEAM
Philipp Schaefle
Hendrik Steinigeweg

WEITERE BETEILIGTE
Truberholz AG
Nägeli AG