007 LOSGELÖST Umbau Küche in 1920er Reihenhaus
Ein Typus des Neuen Bauens für eine breitere Bevölkerungsschicht ist das Reihenhaus. Dazu gehört auch die Frankfurter Küche als zeittypische Form rationaler Raumnutzung. Diese wurde oftmals in den 1980er-Jahren und 1990er-Jahren durch neue Küchenstandards ersetzt oder überformt. Das Projekt bringt die Qualitäten dieses Küchentypus zur Wiedervorlage.
Die ursprünglich separate Küche wurde bei einem Umbau in den 1990er Jahren geöffnet und mit einem raumübergreifenden Einbau ergänzt.
In dem Entwurf für eine neue Küche werden traditionelle und zeitgemässe Wohnkonzepte hinterfragt. Die Küchenmöbel werden zu eigenständigen Elementen und schaffen einen bewussten Übergang von der Küche zum Wohnzimmer. Im Sinne des Hauses wird die Trennung in dienende und bediente Raumschicht klar ablesbar und kann durch bewegliche Elemente bewusst und bestimmt aufgelöst werden.
TEAM
Philipp Schaefle
Hendrik Steinigeweg
WEITERE BETEILIGTE
Schreinerei B4, Basel
Ermacora Elektro AG, Oberwil
Piereluigi Stamare, Malerarbeiten
Urs Faust, Trockenbau