006 FIRSTENBLICK Erweiterung Bauernhaus

Ländliche Regionen befinden sich in einem grundlegenden Strukturwandel. Dazu gehören Veränderungen in der Bewirtschaftung und der Nutzung als Agrarbetriebe. Das Projekt setzt diesen Sachverhalt in ein Verhältnis zum Interesse an Mehrgenerationenwohnen als einer Form, die in der Struktur von Höfen tief verankert ist.

Der für die Kulturlandschaft Toggenburg typische Strickbau wird westseitig um einen grossen Raum erweitert in dem neu gekocht, gegessen und gewohnt wird.

Der in Holz konstruierte, scheunenartige Wohnraum kontrastiert die kleinteiligen, niedrigen Räume des bestehenden Hauses und ersetzt den heute ungenutzten Heustock.

Ein grosse Verglasung öffnet den Blick auf die Churfirsten. Die geschlossene Südseite der Erweiterung bietet eine sonnen- und windgeschützte Sitzgelegenheit zum Garten hin.

Durch den Rückbau der Küche und des Dachbodens, können die Sanitärbereiche auf den heutigen Stand gebracht werden. Eine neue Stückholzheizung erzeugt aus einem Nachwachsenden Brennstoff die notwendige Energie um die Wohnbereiche zu heizen.

Das Haus befindet sich in der Landwirtschaft- und Kulturschutzzone. Die Entwicklung des Projektes erfolgt mit Bewusstsein für die lokale Bautradition und in enger Abstimmung mit den kommunalen und kantonalen Behörden.

TEAM
Philipp Schaefle
Hendrik Steinigeweg
Louis de Saint-Affrique