Architekt BSc.

Luis hat seinen Bachelor an der Universität Stuttgart abgeschlossen und konnte während dieser Zeit bereits unter anderem im Büro haascookzemmrich STUDIO2050 berufliche Erfahrungen sammeln. Nach dem Bachelor absolvierte er ein einjähriges Praktikum bei Wolfgang Rossbauer in Zürich. Aus diesen Eindrücken hat sich für Ihn inzwischen ein grosses Interesse an einer der Umwelt und den Nutzer*innen untergeordneten Architektur entwickelt, welche Ihre Gestalt aus der Verbindung von alt + neu ableitet und über den gebauten Zweck hinaus Bestand hat.

Von September 2023 bis September 2024 verstärkte Luis das Team.

PROJEKTE
024 WÖSCHHÜSLI
034 KALTBRUNN

Architekt BSc. BU Weimar

Joachim studiert Architektur an der Bauhaus-Universität-Weimar mit dem Interessenschwerpunkt, Gestaltungsfragen theoretisch zu reflektieren. Diese Themensetzung führte ihn als Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter zum Lehrstuhl für Geschichte und Theorie moderner Architektur von Prof. Jasper Cepl. 

Nach einem einjährigen Aufenthalt an der Glasgow School of Art und einem Praktikum bei Boltshauser Architekten, bei dem er an der Renovation des denkmalgeschützten Kesselhauses mitarbeitete, will er nun bei Studio Noun einen nachhaltigen Entwurfsansatz vertiefen.

Nachhaltigkeit bedeutet für Ihn Niemeyers “Wir müssen die Welt verändern” Sloterdijks “Es kommt darauf an die Welt zu schonen” entgegenzusetzen. Mit seiner Arbeit freut er sich diesen Ansatz umsetzen zu können.

Joachim war von 10/2023 – 11/2023 aktiver Teil des Studio Noun.

PROJEKTE
049 STUDIE WINTERTHUR
050 NOLLISWEID

Architekt BSc. ETH Zürich

Florian begann das Architekturstudium mit dem Interesse seine technischen und kreativen Fähigkeiten zu schärfen und schloss seinen Bachelor an der ETH Zürich ab. Als Praktikant sammelte er Erfahrungen und stärkte sein Bewusstsein für die Praxis.
Er setzt sich für ein Umdenken in der Architektur ein und verfolgt in seiner gestalterischen Arbeit den Einsatz von nachhaltigen Prozessen und Materialien um Gebäude für die Zukunft zu planen und qualitative Lebensräume für Menschen zu schaffen.

Florian war von 09/2022 – 08/2024 aktiver Teil des Studio Noun.

PROJEKTE
019 REGAL 001
008 SCHEUNE
032 AREALSTUDIE (CONFIDENTIAL)
034 KALTBRUNN
042 OLEANDERWEG
043 ON THE ROCKS WETTBEWERB
045 INFRASTRUKTURGEBÄUDE (CONFIDENTIAL)
047 DER SONNE ENTGEGEN WETTBEWERB

Architektin MSc. ETH 

Alexandra hat ihren Master in Architektur an der ETH Zürich abgeschlossen. In Ihrem Zwischenjahr sammelte Sie praktische Erfahrungen beim Zürcher Architekturbüro Mirlo Urbano. Parallel zu ihrem Studium bekam Sie die Gelegenheit den Umbau eines Hauses aus den 1970er Jahren selbständig vom Entwurf bis zur Ausführung zu realisieren. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen treibt Sie an vielfältige Räume zu gestalten und zugleich unseren Fussabdruck für die Zukunft zu reduzieren.

Von März 2022 bis September 2024 verstärkte Alexandra das Team.

PROJEKTE
002 SPECK
017 PRAXIS SEEFELD
024 WÖSCHHÜSLI
032 AREALSTUDIE (CONFIDENTIAL)
041 BISIKON
045 INFRASTRUKTURGEBÄUDE

Architekt MSc. ETH Zürich

Loïc absolvierte seine Architekturausbildung an der EPF Lausanne und an der TU München bevor er sein Studium an der ETH Zürich fortsetzte und bei François Charbonnet und Patrick Heiz abschloss. Parallel zu seiner Ausbildung arbeitete er bei Dürig AG in Zürich, Herzog & de Meuron in Basel, und am Lehrstuhl für Konstruktion an der ETH Zürich bei bei Prof. Markus Peter. Für Loïc ist es in der Architektur wichtig, dass diese sich aus Ort und Kontext entwickelt. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Analyse und das Verständnis der verschiedenen Akteure, sowohl Menschen als auch Ressourcen, die das Projekt betrifft.

Loïc war von 06/2021 – 02/2022 aktiver Teil des Studio Noun.

PROJEKTE
032 STUDIE (CONFIDENTIAL)
034 IM GARTEN ZUHAUSE
037 HOF LAUFEN


Architekt MSc. TU Delft

Louis absolvierte seine Architekturausbildung an der EPFL Lausanne und an der KTH in Stockholm, bevor er sein Studium an der TU Delft fortsetzte und abschloss. Er arbeitete in verschiedenen Büros, unter anderem bei Jägnefält Milton in Stockholm, 2A+P/A in Rom und Pascal Gontier in Paris. Als starker Gestalter legt er besonderen Fokus darauf, den sinnvollen Inhalt in Projekten zu identifizieren und zielgerichtet zu schärfen. Er sieht es als Aufgabe unserer Generation die Art und Weise wie wir leben und bauen neu zu definieren, um den grossen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Louis war von 09/2020 – 06/2022 aktiver Teil des Studio Noun.

PROJEKTE
002 SPECK
006 FIRSTENBLICK
008 SCHEUNE
018 ARCHE
019 REGAL001
023 SCHILT
024 WÖSCHHÜSLI
025 OH GLORIA
026 CUVIER
027 AM ROSENGARTEN
028 GISA
030 SCHOPF
031 STÄDTEBAULICHE STUDIE (CONFIDENTIAL)
032 STUDIE (CONFIDENTIAL)
033 IDA&FINN
034 IM GARTEN ZUHAUSE
035 PLATTENWEID
036 POTENZIALSTUDIE (CONFIDENTIAL)
037 HOF LAUFEN
038 ALTE SPINNEREI
039 RECKINGEN
040 FRÜHWEID
041 BISIKON
042 OLEANDERWEG
043 ON THE ROCKS
044 STÄDTEBAULICHE STUDIE (CONFIDENTIAL)
046 STÄDTEBAULICHE STUDIE (CONFIDENTIAL)